 |
Auf der Menüleiste finden Sie den Menüeintrag
Pflegedaten, wo Sie zuerst, unter dem Menütext
Allgemeine Daten die erweiterten Stamm- und Verwaltungsdaten, wie
auch Hilfsmittel und charakterisctische pflegerische Merkmale einpflegen können.
Unter dem Menütext
Medizinische Diagnosen können Sie bei Ihren Klienten die Diagnosen mit
ICD-Codes hinterlegen. Im Programm sind schon mehr als 15000 Diagnosen mit
entsprechenden Codes gespeichert.
Darunter ist der Menüpunkt
Biographische Anamnese.
|
Ein weiterer Menüeintrag ist Erste
Assessments, wo Sie drei wichtige
Assessments-Instrumenten finden können:
Aufnahmeassessment ist ein umfangreiches Instrument, womit Sie eine
relevante Aufnahme-Dokumentation (auch bei Rückkehrer!) durchführen können. Ein
schnelleres aber auch erprobtes geriatrisches Assessment finden Sie im Barthel-Index. Mit dem
MMS (Mini Mental Status) können Sie den mentalen Zustand Ihrer Klienten
einschätzen und den Grad der Demenz ermitteln.
Der Menüeintrag Risikomanagement enthält mehrere
Assessments. Die Assessments zur Nahrung- und Flüssigkeitsmangel sind das wichtigste Teil dieser Gruppe und wurden
nach dem Expertenstandard Ernährungsmanagement erstellt.
|
 |
Unter
Sicherheitsassessments werden einige Instruments für die
Erfassung von
Sturzrisiko zur Verfügung gestellt.
Mit der
Braden-Skala können Sie die Dekubitusgefährung Ihrer Klienten
einschätzen.
Mit dem neuen Kontrakturrisiko-Assessment
können Sie die Wahrscheinlichkeit der Kontrakturentstehung berechnen und die
entsprechende Kontrakturprophylaxe in der Pflegeplanung automatisch generieren.
Mit der
Schmerzerfassung können Sie den Schmerz erfassen und protokollieren.
Ein weiterer Menüeintrag sind die Medikamentenverordnungen, wo Sie die Medikation Ihrer Klienten hinterlegen
können.
Unter dem Menüeintrag Extras finden Sie die
Module Pflegestandards, Pflegedatenbank, Diagnosen- und Medikamentenstammdaten.
Im Modul Pflegedatenbank können Sie die Diagnosen, Probleme, Symptome,
Ressourcen, Ziele und Maßnahmen bearbeiten. Alle Daten, die Sie hier
hinterlegen, erscheinen dann im Modul Pflegeplanung beim Anlegen eines neuen
Satzes.
Admin-Modul ermöglicht
die Erfassung von Mitarbeiterdaten und Erteilung von Berechtigungen für die
Mitarbeiter. Hier können Sie als Administrator festlegen, was die einzelne
Mitarbeiter machen können und was nicht.
Das Programm wird mit keinem Admin-Passwort
geliefert. Bevor Sie die Software in Realbetrieb nehmen, sollten Sie unter dem
Punkt Mein Passwort ein Passwort festlegen.
Die Mitarbeiter werden
nach der ersten Anmeldung aufgefordert, ihre Passwörter einzugeben.